Planung im Bereich Bau und Rückbau
Die Planung ist ein entscheidender Schritt bei der Vorbereitung des Rückbaus von Gebäuden, baulichen Anlagen und sonstigen Objekten.
Ein durchdachter Plan gewährleistet die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und die Einhaltung aller geltenden Vorschriften.
Unser Team entwickelt detaillierte technische und landschaftsbezogene Rückbaukonzepte, die den gesamten Ablauf abdecken – von der Objektanalyse bis zur Abfallverwertung.
Dabei berücksichtigen wir sowohl die baulichen Gegebenheiten als auch externe Faktoren wie Bebauungsdichte, Lage von Versorgungsleitungen, Umweltrisiken und Arbeitssicherheit.
Genehmigungen und behördliche Anforderungen
Für Rückbauarbeiten ist ein offizielles Rückbaukonzept erforderlich, das als Grundlage für die Erteilung der Abrissgenehmigung dient.
Das Dokument beschreibt die eingesetzten Technologien, potenzielle Risiken und Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit.
Inhalte eines Rückbaukonzepts
Ein professionelles Rückbaukonzept umfasst folgende Kernpunkte:
Erstellung und Abstimmung des Rückbaukonzepts sowie Einholung der behördlichen Genehmigungen.
Errichtung von Bauzäunen, Organisation der Objektüberwachung, Abschaltung oder Verlegung von Versorgungsleitungen, Entfernung von Innenausbauten und Demontagearbeiten.
Rückbau mit maschineller und manueller Unterstützung – präzise, sicher und termingerecht.
Sortierung der Bauabfälle, Zerkleinerung von Beton und Ziegel, Abtransport nicht verwertbarer Materialien, Geländeregulierung.
Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen und zuverlässigen Marken zusammen, die weltweit für ihre Baumaschinen bekannt sind.
Kontaktieren Sie uns für eine Preisanfrage oder zur Besprechung Ihres Projekts.
Wir melden uns in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen zurück.